Microneedling – Struktur verbessern durch natürliche Regeneration

Sanfte Stimulation für glatte Haut

Microneedling ist ein bewährtes Verfahren zur Hautverjüngung. Mit einem sogenannten Dermaroller oder modernen Needling-Pens werden tausende winzige Mikrokanäle in die Haut gesetzt. Diese feinen Reize regen die Haut an, neues Kollagen und Elastin zu bilden. Das Gewebe wird fester, die Hautstruktur verbessert sich und der Teint wirkt gleichmäßiger.

Ablauf der Behandlung

Nach dem Auftragen einer betäubenden Creme wird der Dermaroller sanft über die Haut geführt. Das Gefühl ähnelt einem leichten Pieksen, ist aber nicht schmerzhaft. Gleichzeitig werden sterile Seren mit Antioxidantien und Hyaluronsäure in die Haut eingearbeitet, um die Wirkung zusätzlich zu verstärken.

Direkt im Anschluss folgt eine beruhigende Nachpflege, die den Regenerationsprozess unterstützt. Am Folgetag kann noch eine leichte Rötung sichtbar sein, es besteht jedoch keine Ausfallzeit.

Anwendungsgebiete

Microneedling eignet sich besonders bei:

  • feinen Fältchen im Gesicht, Hals und Dekolleté
  • Aknenarben und anderen Narben
  • Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
  • unebenem Hautbild oder großen Poren

Kombination mit anderen Verfahren

Microneedling lässt sich hervorragend mit anderen Behandlungen kombinieren. Besonders sinnvoll sind Serien, in denen Microneedling mit Peelings oder einer Mesotherapie abwechselt. Auch die Kombination mit Hyaluronbehandlungen kann das Ergebnis verstärken, indem zusätzlich Feuchtigkeit und Volumen in tiefere Hautschichten eingebracht werden. Auf diese Weise können Hautstruktur, Elastizität und Ausstrahlung ganzheitlich verbessert werden.

Häufige Fragen zum Microneedling

Durch kleinste Mikrokanäle wird die Haut gezielt gereizt. Sie reagiert mit der Neubildung von Kollagen und Elastin.

Dank Betäubungscreme ist die Behandlung gut verträglich. Es wird meist nur als leichtes Pieksen empfunden.

Die Haut wirkt nach wenigen Tagen frischer. Deutliche Verbesserungen zeigen sich nach mehreren Sitzungen.

Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen sich in der Regel 3–6 Sitzungen im Abstand von einigen Wochen.

Ja, Microneedling ist besonders wirksam bei atrophen (eingesunkenen) Narben und kann das Hautbild deutlich glätten.

Microneedling für straffe Haut, feine Poren und die Behandlung von Aknenarben – in der Hautarztpraxis Dr. Dammer & Dr. Hilmer in Stadtbergen bei Augsburg.